«Glück ist nicht die Abwesenheit von Problemen, sondern die Fähigkeit, mit ihnen umzugehen.»

S.Maraboli

Therapien

360_F_649168433_Pi2c7ulx1ca68uPtg17G8JEmW9rj0kgb

Spiraldynamik®

Die Spiraldynamik® ist ein Haltungs- und Bewegungskonzept, das den menschlichen Körper als ganze Einheit betrachtet. Dadurch werden Zusammenhänge hergestellt und den Ursachen von Beschwerden auf den Grund gegangen, statt Symptome bekämpft. Haltungs- uns Bewegungsanalysen lohnen sich auch um Fehlbelastungen, Schmerz und Verschleiss gezielt zu vermeiden.

IMG_3360 - Kopie

Shitasu

Shiatsu ist eine japanische manuelle Therapiemethode und ihren Ursprung in der chinesischen Medizin hat. Diese basiert auf der Idee, dass Energie (Qi) durch den Körper fließt und Blockaden in diesem Fluss zu gesundheitlichen Problemen führen können. Durch Akupressur, Dehnungen und Gelenkbewegungen wird der Energiefluss ausgeglichen und  die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

yoga-pose-1082172_1280

Therapeutisches Yoga

 Beim therapeutischen Yoga liegt die Ausrichtung speziell auf körperlichen oder psychischen Beschwerden. Es kombiniert sanfte Asanas (Körperübungen), Atemübungen und Meditation, um den Körper zu stärken, Verspannungen zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen. Der Fokus liegt auf einer individuellen Anpassung der Übungen, um spezifische gesundheitliche Bedürfnisse zu adressieren und Beschwerden vorzubeugen.

teodor-drobota-uyyRJA2an4o-unsplash

Atemtherapie

In der Atemtherapie werden Erkrankungen der Atemwege und Lunge mit gezielten Übungen behandelt.

Willkommen -schön bist du da

Wenn dich der Gedanke, etwas für deine Gesundheit zu tun anspricht, freue ich mich von dir zu hören. Gerne unterstützte ich dich mit meiner Erfahrung als Physiotherapeutin, Spiraldynamikerin, Shiatsutherapeutin und Yogalehrerin .

Kontakt

Sabine Greuter
Grundstrasse 10B
8712 Stäfa

info@stilleundbewegung.com

077/440 71 35